Energie stellt die fundamentale Größe der Physik dar. Physiker können diese Größe beschreiben, wissen aber nicht wirklich, was sie im Kern ist. Der Energiebegriff wird anschaulich mit Differenzen, aber nicht fundamental, beschrieben als Fähigkeit Arbeit zu verrichten. Arbeit im weiten Sinne bedeutet hier, Körper in Bewegung zu versetzen, zu verformen, Gas zusammenzudrücken, elektrischen Strom fließen zu lassen oder elektromagnetische Wellen beispielsweise als Radiowellen abzusenden. Besonders viel Arbeit wird verrichtet, um uns am Leben zu erhalten.
Energie ist damit vielfältig Quelle der Gestaltung.
Wir nehmen Energie also erst richtig war, wenn sie etwas bewirkt, wenn sie einem Stück Materie entlang eines Weges eine bestimmte Wirkung verleiht, wenn sie einen Fluss der Veränderung auslöst und Formen schafft. Unsere Aufgabe ist es, Nachhaltigkeit bei der Schaffung neuer Formen zu gewährleisten, denn nur im Gleichgewicht von Bewahrung und Neugestaltung können wir unsere Existenz und gleichzeitig Weiterentwicklung sicherstellen.
(„Leben heißt Spuren zu hinterlassen.“ Walter Benjamin)