Blaue_Linie

Begriff Energieorganismus

Begriff Ener­gie­or­ga­nis­mus Defi­ni­ti­on hori­zon­tal (Ener­gie­sys­tem­ver­bund) und ver­ti­kal (Sys­tem aus Sys­te­men) orga­ni­sier­tes, mehr­stu­fi­ges Gesamt­sys­tem aus Ener­gie­zel­len n‑ter Stu­fe, die jeweils aus Ener­gie­zel­len (n‑1)-ter Stu­fe durch Hin­zu­fü­gen neu­er Attri­bu­te zusam­men­ge­setzt wer­den Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. […]

Blaue_Linie

Begriff Energiesystem

Begriff Ener­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Gesamt­heit mit­ein­an­der in Ver­bin­dung ste­hen­der Objek­te in Form von Ener­gie­sys­tem­kom­po­nen­ten zur Ener­gie­wand­lung und zum Ener­gie­trans­port, die als Gan­zes gese­hen und von ihrer Umwelt abge­grenzt betrach­tet wer­den kön­nen, wobei die Inter­ak­ti­on mit der […]

Blaue_Linie

Begriff Energiesystemeigenschaft

Begriff Ener­gie­sys­tem­ei­gen­schaft Defi­ni­ti­on Eigen­schaft und damit eigent­li­ches Attri­but eines Ener­gie­sys­tems zur Beschrei­bung sei­ner Merk­ma­le Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy sys­tem attri­bu­te Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­sys­tem­ei­gen­schaft ist Ele­ment in Men­ge Eigen­schaf­ten­klas­se […]

Blaue_Linie

Begriff Energiesystemfunktion

Begriff Ener­gie­sys­tem­funk­ti­on Defi­ni­ti­on Funk­ti­on und damit eigent­li­ches Attri­but eines Ener­gie­sys­tems zur Beschrei­bung von Ope­ra­tio­nen Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy sys­tem func­tion Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: Grup­pe von Metho­den zur Über­füh­rung der Ein­gangs­grö­ßen (Stoff, […]

Blaue_Linie

Begriff Energiesystemkomponente

Begriff Ener­gie­sys­tem­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on Indi­vi­du­um als Teil und damit unei­gent­li­ches Attri­but eines Ener­gie­sys­tems Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy sys­tem com­po­nent Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­sys­tem­kom­po­nen­te ist Ele­ment von Men­ge Kom­po­nen­ten­klas­se Ener­gie­sys­tem­kom­po­nen­te hat […]

Blaue_Linie

Begriff Energiesystemverbund

Begriff Ener­gie­sys­tem­ver­bund Defi­ni­ti­on Sys­tem­ag­gre­gat als Ver­bin­dung von zwei oder meh­re­ren Ener­gie­sys­te­men mit glei­chen Attri­bu­ten über Schnitt­stel­len ohne Hin­zu­fü­gung eines wei­te­ren Attri­bu­tes Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy sys­tem com­pound Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne […]

Blaue_Linie

Begriff Energiezelle

Begriff Ener­gie­zel­le Defi­ni­ti­on von der Umge­bung abge­grenz­tes und gleich­zei­tig über Schnitt­stel­len ver­bun­de­nes Ener­gie­sys­tem aus mit­tels Sek­tor­kopp­lung ver­bun­de­nen Kom­po­nen­ten der Ener­gie­infra­struk­tur (1) ver­schie­de­ner Ener­gie­for­men (2), deren Funk­tio­nen ein auto­no­mes Ener­gie­zel­len­ma­nage­ment (3) mit Opti­mie­rung von Erzeu­gung und Ver­brauch […]

Blaue_Linie

Begriff intelligentes Energiesystem

Begriff intel­li­gen­tes Ener­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Ver­bin­dung von Ener­gie­infra­struk­tur und Infor­ma­ti­ons­in­fra­struk­tur zur Ermög­li­chung eines intel­li­gen­ten Sys­tem­ver­hal­tens mit auto­ma­ti­sier­ter und fle­xi­bler Anpas­sung an ver­än­der­li­che Bedin­gun­gen in Sys­tem und Sys­tem­um­ge­bung, mit Feh­ler­to­le­ranz und Gewähr­leis­tung von Sicher­heit auf Basis der […]

Blaue_Linie

Begriff Makroenergiesystem

Begriff Makro­en­er­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Ener­gie­zel­le als intel­li­gen­tes Ener­gie­sys­tem ange­wen­det auf kom­mu­na­le Räu­me in Form von Städ­ten, Ort­schaf­ten und Ort­schafts­ver­bün­den Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: macro ener­gy sys­tem Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Makro­en­er­gie­sys­tem hat […]

Blaue_Linie

Begriff Mesoenergiesystem

Begriff Meso­en­er­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Ener­gie­zel­le als intel­li­gen­tes Ener­gie­sys­tem ange­wen­det auf Lie­gen­schaf­ten in Form von Area­len und Stadt­quar­tie­ren Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: meso ener­gy sys­tem Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Meso­en­er­gie­sys­tem hat den Ober­be­griff […]

Blaue_Linie

Begriff Mikroenergiesystem

Begriff Mikro­en­er­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Ener­gie­zel­le als intel­li­gen­tes Ener­gie­sys­tem ange­wen­det auf Lie­gen­schaf­ten in Form von Gebäu­den aller Nut­zungs­ar­ten Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: micro ener­gy sys­tem Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Mikro­en­er­gie­sys­tem hat den Ober­be­griff […]

Blaue_Linie

Begriff Nanoenergiesystem

Begriff Nano­en­er­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Ener­gie­zel­le als intel­li­gen­tes Ener­gie­sys­tem ange­wen­det auf Lie­gen­schaf­ten in Form von Gebäu­de­n­un­ter­be­rei­chen (z.B. Woh­nun­gen, gewerb­li­che Teil­be­rei­che) Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: nano ener­gy sys­tem Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Nano­en­er­gie­sys­tem hat […]

Blaue_Linie

Begriff Sektorkopplung

Begriff Sek­tor­kopp­lung Defi­ni­ti­on Zusam­men­spiel von ver­schie­de­nen Infra­struk­tu­ren ver­schie­de­ner Ener­gie­for­men und Märk­ten, von Kun­den­ver­hal­ten, regu­la­to­ri­schen Rah­men­be­din­gun­gen sowie einer Viel­zahl von Tech­no­lo­gien und Geschäfts­mo­del­len, die über ein­zel­ne Sek­to­ren hin­aus­wir­ken Quel­le: DENA (2018) Eng­li­sches Glos­sar: ohne Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: […]

Blaue_Linie

Begriff Superenergiesystem

Begriff Super­ener­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Ener­gie­zel­le als intel­li­gen­tes Ener­gie­sys­tem ange­wen­det auf Regio­nen, Staa­ten und Staa­ten­ver­bün­de Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: super ener­gy sys­tem Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Super­ener­gie­sys­tem hat den Ober­be­griff Ener­gie­zel­le Super­ener­gie­sys­tem ist […]

Blaue_Linie

Begriff zelluläres Energiesystem

Begriff zel­lu­lä­res Ener­gie­sys­tem Defi­ni­ti­on Sys­tem­ar­chi­tek­tur zum Auf­bau einer frak­ta­len Struk­tur aus Ener­gie­zel­len (Infra­struk­tur­zel­len) mit ener­gie­be­zo­ge­nen Kom­po­nen­ten, die sowohl aus hori­zon­ta­len Ver­bün­den die­ser Zel­len als auch aus einem n‑stufigen Sys­tem ein­bet­ten­der Zel­len besteht, wobei jede Ener­gie­zel­le […]