Lexikon
Glossar mit Begriffen zum Blog “Energiezellen — Dokumentation der Energiewende”
Glossar Energie: Herausgeber Andreas Kießling — energy design & management consulting
ÖFFENTLICH VERFÜGBARE SPEZIFIKATION zum Glossar mit Begriffen des “zellularen Energiesystems”
- Sektion Modell und System
- Sektion Energiesystem, Energiezelle und Energieorganismus
- Sektion Regelungsmodell und Komponenten der Energiezelle
- Sektion Systemarchitektur
- Sektion Use Cases, Funktionen und Eigenschaften
- Sektion Rollen und Akteure
- Sektion Energie
- Sektion Information
- Sektion Schutzmethodik
Zielstellung
Der hier verwendete Entwurf vom Glossar zur Terminologie Smart Energy beabsichtigt auf Basis eines Konzeptes des gleichamigen DKE-Arbeitskreises eine öffentlich verfügbare Spezifikation (Public available specification — PAS) zur weiteren Diskussion und Bearbeitung vorzulegen.
Die Spezifikation definiert ein Begriffsmodell zur Beschreibung des zellulären intelligenten Energiesystems zur Herstellung eines gemeinsamen Verständnisses in domänenübergreifenden Normungsprozessen. Dieses Modell wurde ursprünglich im Rahmen des deutschen Förderprogrammes E‑Energy (Smart grids made in Germany) sowie weiterer Aktivitäten innerhalb des Kompetenzzentrums Normung Smart Grid der deutschen Normungsorganisation DKE sowie des DKE/DIN-Gemeinschaftsarbeitskreises 111.0.5 entwickelt. Im Rahmen des vom BMWi geförderten SINTEG-Vorhabens im Projekt C/sells wurde der Terminologievorschlag als Input in die internationale Normung weiterentwickelt.
Überblick über die Methodik
Die Methodik zur Beschreibung des intelligenten Energiesystems wird aus der allgemeinen Systembeschreibung abgeleitet. Ausgehend von der Systemdefinition lassen sich grundlegende Betrachtungsdimensionen eines intelligenten Energiesystems zuordnen. Durch Verknüpfung des Systembegriffes mit diesen Dimensionen entsteht die Grundstruktur der Menge von Begriffen und ihrer Beziehungen (Ontologie) des intelligenten Energiesystems.
Die Begriffe System und Energiesystem bilden damit den Ausgangspunkt für die Gliederung der Terminologie des intelligenten Energiesystems. Über die zusätzliche Definition des Systemarchitekturbegriffes sowie von Begriffen zu Modellen, Architekturen, Komponenten und Funktionen des Energiesystems erfolgt die weitere Strukturierung.
Die grundlegenden Begriffe des intelligenten Energiesystems werden neu eingeführt oder mit Verweisen zu vorhandenen Definitionen versehen. Die Beziehungen zwischen den Begriffen eines Kapitels werden dabei jeweils über ein grafisch abgebildetes und erläutertes Begriffssystem als begriffliche Grundstruktur eines Modells für das intelligente Energiesystem eingeführt. Das heißt, Begriffe werden nicht für sich alleinstehend definiert, sondern in den Zusammenhang mit anderen Begriffen als Begriffsstruktur (Ontologie) gestellt.
Zuerst werden allgemeine Modelle zum Systembegriff und zur Systemarchitektur genutzt, um hiermit Modelle zum Energiesystem auf Basis des EU-Standardisierungsmandats M/490 einzuführen. Dabei wird das Energiesystem als System aus Systemen in Form von sogenannten Energiezellen beschrieben.
Auf dieser Grundlage oben aufgeführte Begriffssektionen gebildet.
Begriff Abwicklungsdienstleister Definition Rolle zur Übernahme der Verantwortung für Abrechnung und/oder Abwicklung von Verträgen and zur Wirkung als vertragliche Gegenpartei innerhalb des Energiemarktes (Börse oder im außerbörslichen Handel — OTC — beispielsweise im Rahmen von globalen und regionalen Energiemärkten und Peer-to-Peer-Umgebungen) […]
Begriff Abwicklungsdienstleister Read More »
Begriff Abwicklungskomponente Definition Komponente zur Unterstützung sich regelmäßig zwischen unterschiedlichen Akteuren wiederholender Prozessabläufe Quelle: Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches Glossar: settlement component Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Abwicklungskomponente hat Oberbegriff Basiskomponente Weitere Erläuterungen zum Begriff Abwicklungskomponente Unterkapitel Text. Abbildung: Bildunterschrift Verweise
Begriff Abwicklungskomponente Read More »
Begriff Aggregator Definition Rolle zur Bereitstellung von Diensten zur Aggregation von Energiemengen und Energieflexibilitäten verschiedener Komponenten inklusive der lokalen Aggregation von Energiebedarfen (Demand Side Management) und der Lieferung (Erzeugungsmanagement) bei Interaktion gegenüber dem Netz als einzelne Entität Quelle: EC_TFSG_EG3. (04/2011) Englisches
Begriff Aggregator Read More »
Begriff Akteur Definition Vertreter einer Partei, die an einer Transaktion teilnimmt Quelle: SG-CG/M490/F. (11/2014) Englisches Glossar: actor Abkürzung: keine Bemerkung: Innerhalb einer gegebenen Transaktion führt ein Akteur Aufgaben in einer spezifischen Rolle oder einem Bündel von Rollen aus. Beziehungen Akteur repräsentiert Partei
Begriff Akteur Read More »
Begriff Aktivität Definition Ablauf, der durch Funktionen und beeinflusste Komponenten definiert ist, innerhalb des Anwendungsfalles mit Definition einer Eingabe durch den Sender-Akteur sowie Ausgabe durch den Empfänger-Akteur Quelle: Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches Glossar: activity Abkürzung: keine Bemerkung: keine
Begriff Aktivität Read More »
Begriff Aktorik Definition Komponente zum steuernden Zugriff auf Geräte und Anlagen Quelle: Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches Glossar: actuator technology Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Aktorik hat Oberbegriff Zugriffskomponente Aktorik hat Unterbegriff Energiemanagement Gateway Aktorik hat Unterbegriff Steuerbox Aktorik hat Synonym
Begriff Aktorik Read More »
Begriff Anlage Definition einzelnes Gerät oder Gesamtheit miteinander in Verbindung stehender Einrichtungen und/oder Geräte, die an einem gegebenen Ort zur Erfüllung einer festgelegten Funktion zusammengestellt wurde, einschließlich aller Mittel für dessen bzw. deren zufrieden stellenden Betrieb Quelle: DKE. IEV 151–11–26
Begriff Anlage Read More »
Begriff Anonymität Definition Eigenschaft des Systems für Akteure, Dienste und Ressourcen nutzen können, ohne die Identität offenzulegen – auch nicht gegenüber dem Kommunikationspartner Quelle: VDEITG FGEIS (10/2014) Englisches Glossar: anonymity Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Begriff Anonymität ist Teil der Begriffssektion Schutzmethodik Begriff
Begriff Anonymität Read More »
Begriff Anwendungsfall Definition Spezifikation einer Menge von Aktivitäten, die von einem System durchgeführt werden und ein beobachtbares Ergebnis erbringen, das typischerweise für einen oder mehrere Akteure des Systems von Wert ist Quelle: SG-CG/M490/F. (11/2014), Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches
Begriff Anwendungsfall Read More »
Begriff Attribut Definition Individuen sowie Eigenschaft vom und Merkmal zum Individuum, Relation zwischen Individuen Quelle: Stachowiak, H. (1973): Stachowiak, Herbert. Allgemeine Modelltheorie. ISBN-13: 978–3211811061. Springer (5. Dezember 1973) Englisches Glossar: attribute Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Attribut hat Unterbegriff uneigentliches Attribut Attribut hat
Begriff Attribut Read More »
Begriff attributives System Definition Attribut- bzw. Prädikatklasse, deren jedes Element sich mit jedem anderen Element derselben Klasse in (wenigstens) einer Zusammenhangsrelation befindet, derart, dass die Gesamtheit der Klassenelemente ein „einheitlich geordnetes Ganzes“ bleibt Quelle: Stachowiak, H. (1973) Englisches Glossar: attributive
Begriff attributives System Read More »
Begriff Attributklasse Definition Zusammenfassung von Attributen eines Modells Quelle: Stachowiak, H. (1973) Englisches Glossar: attribute class Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Attributklasse enthält Element Attribut Attributklasse wird symbolisiert durch Prädikatklasse Attributklasse ist Teil von attributives System Weitere Erläuterungen zum Begriff Attributklasse Unterkapitel Text.
Begriff Attributklasse Read More »
Begriff Ausgangsschnittstelle Definition der Kommunikation dienende Grenzfläche eines Systems, über die eine mittels Attribut beschriebene Ausgabe erzeugt werden kann Quelle: Stachowiak, H. (1973) Englisches Glossar: output interface Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Ausgangsschnittstelle hat Oberbegriff Schnittstelle Ausgangsschnittstelle hat Ausgabe Information Ausgangsschnittstelle hat Ausgabe
Begriff Ausgangsschnittstelle Read More »
Begriff Austauschkomponente Definition Komponente zur gemeinsamen Sammlung und Aufbereitung von Informationen für Einsatzzwecke, an denen bestimmte Akteursgruppen in gleichen Maße zur notwendigen Zusammenarbeit Interesse haben (z.B. Flexibilitäts-Kataster) Quelle: Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches Glossar: exchange component Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen
Begriff Austauschkomponente Read More »
Begriff Authentizität Definition Eigenschaft zur Gewährleistung, dass ein Kommunikationspartner tatsächlich derjenige ist, der er vorgibt zu sein Quelle: VDEITG FGEIS (10/2014) Englisches Glossar: authenticity Abkürzung: keine Bemerkung: Bei authentischen Informationen ist sichergestellt, dass sie von der angegebenen Quelle erstellt wurden. Der Begriff
Begriff Authentizität Read More »
Begriff Basiskomponente Definition Komponente zur Unterstützung einer neutralen und diskriminierungsfreien Verwaltung, Sicherung und Bereitstellung von Daten der Energieinfrastrukturen für verschiedene Akteure Quelle: Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches Glossar: basic component Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Basiskomponente ist Teil von Infrastruktur-Informationssystem Basiskomponente
Begriff Basiskomponente Read More »
Begriff Bedrohung Definition Einflussnahme auf ein System, die ein gewisses Risiko bewirkt, dass die korrekte Funktion beeinträchtigt wird Quelle: Kießling, A., & Arndt, S. (2020) Englisches Glossar: threat Abkürzung: keine Bemerkung: Bei authentischen Informationen ist sichergestellt, dass sie von der angegebenen Quelle
Begriff Bedrohung Read More »
Begriff Beeinflusser Definition Rollengruppe für unterstützende und den Rahmen gestaltende Rollen Quelle: EC_TFSG_EG3. (04/2011) Englisches Glossar: influencer Abkürzung: keine Bemerkung: Innerhalb einer gegebenen Transaktion führt ein Akteur Aufgaben in einer spezifischen Rolle oder einem Bündel von Rollen aus. Beziehungen Beinflusser hat den
Begriff Beeinflusser Read More »
Begriff Belastbarkeit Definition Fähigkeit (Widerstandsfähigkeit), bei Störungen die Systemfunktion zu erhalten Quelle: VDEITG FGEIS (10/2014) Englisches Glossar: offen Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Begriff Belastbarkeit ist Teil der Begriffssektion Schutzmethodik Begriff Belastbarkeit ist Bestandteil von Begriff Verlässlichkeit Begriff Belastbarkeit hat Synonym Begriff Resilienz
Begriff Belastbarkeit Read More »
Begriff Betriebsführung Definition Steuerung des Betriebes innerhalb einer Domäne Quelle: angelehnt an Reference Architecture for the Smart Grid, Smart Grids Coordination Group Technical Report [M490RA12] Englisches Glossar: operation Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen zu Begriffen Betriebsführung hat den Oberbegriff Betriebszone Betriebsführung ist Teil von
Begriff Betriebsführung Read More »
Begriff Betriebsschutz Definition Schutz menschlicher Aktivitäten gegen Angriffe durch andere Aktivitäten von Personen oder Computern, der gewöhnlich durch den Gebrauch von mechanischen oder elektronischen Geräten oder Mechanismen erreicht wird Quelle: VDEITG FGEIS (10/2014) Englisches Glossar: security Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Begriff
Begriff Betriebsschutz Read More »
Begriff Betriebssicherheit Definition Eigenschaft eines physikalischen Gerätes oder Verfahrens, die das Ausmaß des Schadens bestimmt (und ihn durch Mechanismen, Verfahren, Vorschriften und zulässige Betriebsschwellenwerte beschränkt), den das Gerät an einer oder mehreren Personen verursachen kann Quelle: VDEITG FGEIS (10/2014) Englisches Glossar:
Begriff Betriebssicherheit Read More »
Begriff Betriebszone Definition Sicht auf die physikalischen Aspekte und die Managementfunktionen entlang der Prozesshierarchie Quelle: angelehnt an Reference Architecture for the Smart Grid, Smart Grids Coordination Group Technical Report [M490RA12] Englisches Glossar: operation zone Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen zu Begriffen Betriebszone ist Teil von Systemarchitekturmodell
Begriff Betriebszone Read More »
Begriff Bilanzierungsverantwortliche Partei Definition Rolle zur Sicherstellung der Gleichheit von gelieferter Energie zur genutzten Energie während einer gegebenen Zeitperiode und zur finanziellen Regulierung von aufgekommenen Ungleichheiten Quelle: EC_TFSG_EG3. (04/2011) Englisches Glossar: balance responsible party Abkürzung: keine Bemerkung: In Verschiedenen Ländern wird diese Rolle unterteilt
Begriff Bilanzierungsverantwortliche Partei Read More »
Begriff Bioenergie Definition Erneuerbare Energie, die von der Energiequelle Biomasse durch Konversion zu Biotreibstoff bereitgestellt wird Quelle: IEC_JPC2_39_CDV. 05/2013 Englisches Glossar: bioenergy Abkürzung: keine Bemerkung: keine Beziehungen Bioenergie ist Teil der Begriffssektion Energie Bioenergie hat Oberbegriff Erneuerbare Energie Vertiefende Erläuterungen zum Begriff Unterkapitel
Begriff Bioenergie Read More »