Blaue_Linie

Begriff Anonymität

Begriff Anony­mi­tät Defi­ni­ti­on Eigen­schaft des Sys­tems für Akteu­re, Diens­te und Res­sour­cen nut­zen kön­nen, ohne die Iden­ti­tät offen­zu­le­gen – auch nicht gegen­über dem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: anony­mi­ty Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Anony­mi­tät ist […]

Blaue_Linie

Begriff Authentizität

Begriff Authen­ti­zi­tät Defi­ni­ti­on Eigen­schaft zur Gewähr­leis­tung, dass ein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner tat­säch­lich der­je­ni­ge ist, der er vor­gibt zu sein Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: authen­ti­ci­ty Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: Bei authen­ti­schen Infor­ma­tio­nen ist sicher­ge­stellt, dass sie von der ange­ge­be­nen […]

Blaue_Linie

Begriff Bedrohung

Begriff Bedro­hung Defi­ni­ti­on Ein­fluss­nah­me auf ein Sys­tem, die ein gewis­ses Risi­ko bewirkt, dass die kor­rek­te Funk­ti­on beein­träch­tigt wird Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: thre­at Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: Bei authen­ti­schen Infor­ma­tio­nen ist sicher­ge­stellt, dass […]

Blaue_Linie

Begriff Belastbarkeit

Begriff Belast­bar­keit Defi­ni­ti­on Fähig­keit (Wider­stands­fä­hig­keit), bei Stö­run­gen die Sys­tem­funk­ti­on zu erhal­ten Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: offen Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Belast­bar­keit ist Teil der Begriffs­sek­ti­on Schutz­me­tho­dik Begriff Belast­bar­keit ist Bestand­teil von Begriff Ver­läss­lich­keit Begriff […]

Blaue_Linie

Begriff Betriebsschutz

Begriff Betriebs­schutz Defi­ni­ti­on Schutz mensch­li­cher Akti­vi­tä­ten gegen Angrif­fe durch ande­re Akti­vi­tä­ten von Per­so­nen oder Com­pu­tern, der gewöhn­lich durch den Gebrauch von mecha­ni­schen oder elek­tro­ni­schen Gerä­ten oder Mecha­nis­men erreicht wird Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: […]

Blaue_Linie

Begriff Betriebssicherheit

Begriff Betriebs­si­cher­heit Defi­ni­ti­on Eigen­schaft eines phy­si­ka­li­schen Gerä­tes oder Ver­fah­rens, die das Aus­maß des Scha­dens bestimmt (und ihn durch Mecha­nis­men, Ver­fah­ren, Vor­schrif­ten und zuläs­si­ge Betriebs­schwel­len­wer­te beschränkt), den das Gerät an einer oder meh­re­ren Per­so­nen ver­ur­sa­chen kann Quel­le: […]

Blaue_Linie

Begriff Datenschutz

Begriff Daten­schutz Defi­ni­ti­on Schutz von Per­so­nen bezüg­lich der Beein­träch­ti­gung sei­ner Per­sön­lich­keits­rech­te beim Umgang Ande­rer mit sei­nen per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: pri­va­cy Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: Mit Daten­schutz wird der Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten vor etwa­igem […]

Blaue_Linie

Begriff Datenschutzklasse

Begriff Daten­schutz­klas­se Defi­ni­ti­on Ein­ord­nung der Art zu ver­ar­bei­ten­der Daten, um das Aus­maß der mög­li­chen Gefähr­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten und die not­wen­di­ge Art und den Umfang der Siche­rungs­maß­nah­men zu bestim­men Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches […]

Blaue_Linie

Begriff Datenschutzmaßnahme

Begriff Daten­schutz­maß­nah­me Defi­ni­ti­on tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Schutz­maß­nah­men zur Umset­zung der sich aus den Belan­gen des Daten­schut­zes erge­ben­den Schutz­an­for­de­run­gen Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: data pro­tec­tion mea­su­re Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Daten­schutz­maß­nah­me ist Bestand­teil der […]

Blaue_Linie

Begriff Echtheit

Begriff Echt­heit Defi­ni­ti­on Eigen­schaft zur Gewähr­leis­tung, dass ein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner tat­säch­lich der­je­ni­ge ist, der er vor­gibt zu sein Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: authen­ti­ci­ty Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: Bei ech­ten (authen­ti­schen) Infor­ma­tio­nen ist sicher­ge­stellt, dass sie von der […]

Blaue_Linie

Begriff Eintrittswahrscheinlichkeit

Begriff Ein­tritts­wahr­schein­lich­keit Defi­ni­ti­on Grad einer Bedro­hung mit dem Ergeb­nis einer bestimm­ten Risi­ko­aus­wir­kung Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: likeli­hood of occur­rence Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Ein­tritts­wahr­schein­lich­keit ist Bestand­teil der Begriffs­sek­ti­on Schutz­me­tho­dik Begriff Ein­tritts­wahr­schein­lich­keit ist Bestand­teil […]

Blaue_Linie

Begriff Informationssicherheit

Begriff Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit Defi­ni­ti­on Schutz von Infor­ma­tio­nen, die sowohl auf Papier, in Rech­nern oder auch im Gedächt­nis von Per­so­nen gespei­chert sein kön­nen, wobei sich IT-Sicher­heit ins­be­son­de­re mit dem Schutz von elek­tro­nisch gespei­cher­ten Infor­ma­tio­nen und deren Ver­ar­bei­tung […]

Blaue_Linie

Begriff Integrität

Begriff Inte­gri­tät Defi­ni­ti­on Sicher­stel­lung der Kor­rekt­heit (Unver­sehrt­heit) von Daten und der kor­rek­ten Funk­ti­ons­wei­se von Sys­te­men Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: inte­gri­ty Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: Wenn der Begriff Inte­gri­tät auf „Daten“ ange­wen­det wird, drückt er aus, […]

Blaue_Linie

Begriff Intervenierbarkeit

Begriff Inter­ve­nier­bar­keit Defi­ni­ti­on Eigen­schaft, die es Akteu­ren ermög­licht, mit ver­tret­ba­rem Auf­wand in ange­mes­se­ner Zeit ihre Rech­te tat­säch­lich wahr­zu­neh­men Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: inter­vena­b­i­li­ty Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Inter­ve­nier­bar­keit ist Bestand­teil der Begriffs­sek­ti­on Schutz­me­tho­dik Begriff […]

Blaue_Linie

Begriff Risiko

Begriff Risi­ko Defi­ni­ti­on Kom­bi­na­ti­on der Gefahr eines Scha­dens­ein­tritts und des Scha­den­aus­ma­ßes Quel­le: DKE-IEV (2020) Eng­li­sches Glos­sar: risk Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Risi­ko ist Bestand­teil der Begriffs­sek­ti­on Schutz­me­tho­dik Wei­te­re Erläu­te­run­gen zum Begriff Unter­ka­pi­tel Text. Abbil­dung: Bild­un­ter­schrift […]

Blaue_Linie

Begriff Risikoanalyse

Begriff Risi­ko­ana­ly­se Defi­ni­ti­on auf Grund­la­ge von Bedro­hun­gen die Risi­ken für die kor­rek­te Funk­ti­on von Sys­te­men sowie deren Aus­wir­kun­gen und die Ein­tritts­wahr­schein­lich­kei­ten bewer­ten, um die not­wen­di­gen Anfor­de­run­gen und Maß­nah­men abzu­lei­ten Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches […]

Blaue_Linie

Begriff Risikoauswirkung

Begriff Risi­ko­aus­wir­kung Defi­ni­ti­on Aus­maß eines Scha­dens­ein­trit­tes, wenn eine Bedro­hung ein­tritt Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: risk impact Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Risi­ko­aus­wir­kung ist Teil der Begriffs­sek­ti­on Schutz­me­tho­dik Wei­te­re Erläu­te­run­gen zum Begriff […]

Blaue_Linie

Begriff Risikoauswirkungs-Niveau

Begriff Risi­ko­aus­wir­kungs-Niveau Defi­ni­ti­on Stu­fen des Aus­ma­ßes eines Scha­dens­ein­trit­tes, wenn eine Bedro­hung ein­tritt Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: risk impact level Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Risi­­ko­aus­­wir­­kungs-Niveau ist Teil der Begriffs­sek­ti­on Schutz­me­tho­dik Wei­te­re […]

Blaue_Linie

Begriff Schutzanforderung

Begriff Schutz­an­for­de­rung Defi­ni­ti­on Aus­sa­gen zur not­wen­di­gen Beschaf­fen­heit oder Fähig­keit des Ener­gie­sys­tems, die aus den Schutz­zie­len abge­lei­tet wer­den Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: pro­tec­tion requi­re­ments Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Schutz­an­for­de­rung ist Bestand­teil […]

Blaue_Linie

Begriff Schutzbedürfnis

Begriff Schutz­be­dürf­nis Defi­ni­ti­on grund­le­gen­de Bedürf­nis­se der Akteu­re in einem Sys­tem zur Erlan­gung von Sicher­heit sowie zur Gewähr­leis­tung des Schut­zes von Sys­tem und Akteur bei deren Umgang mit dem Sys­tem Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. […]