Blaue_Linie

Begriff Common Information Model

Begriff Com­mon Infor­ma­ti­on Model Defi­ni­ti­on abs­trak­tes Modell zur Reprä­sen­ta­ti­on der grund­le­gen­den Kom­po­nen­ten eines Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­neh­mens, das im all­ge­mei­nen als Infor­ma­ti­ons­mo­dell eines Ener­gie­ma­nage­ment­sys­tems abge­bil­det wird Quel­le: IEC TC57 Eng­li­sches Glos­sar: com­mon infor­ma­ti­on model Abkür­zung: CIM Bemer­kung: Durch das Ange­bot eines Stan­dard­we­ges […]

Blaue_Linie

Begriff Information

Begriff Infor­ma­ti­on Defi­ni­ti­on Kennt­nis im Sin­ne von Wis­sen über Objek­te wie Sach­ver­hal­te, Ereig­nis­se und Vor­gän­ge, rea­le oder abs­trak­te Gegen­stän­de ein­schließ­lich Begrif­fe (im Ener­gie­sys­tem ins­be­son­de­re in Bezug auf die Zustands­grö­ße Ener­gie), die in einem gege­be­nen Zusam­men­hang […]

Blaue_Linie

Begriff Informationskanal

Begriff Infor­ma­ti­ons­ka­nal Defi­ni­ti­on gesam­ter Über­tra­gungs­weg vom Sen­der zum Emp­fän­ger, also von Aus­gangs­schnitt­stel­le des sen­den­den Sys­tems, das Über­tra­gungs­me­di­um bis zur Ein­gangs­schnitt­stel­le des emp­fan­ge­nen Sys­tems Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: infor­ma­ti­on chan­nel Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Infor­ma­ti­ons­ka­nal ist […]

Blaue_Linie

Begriff Informationsmodell

Begriff Infor­ma­ti­ons­mo­dell Defi­ni­ti­on Klas­se von Objek­ten und Attri­bu­ten mit ihren Bezie­hun­gen zu Beschrei­bung von Kom­po­nen­ten als Grund­la­ge des gemein­sa­men Ver­ständ­nis­ses bei der Über­tra­gung von Infor­ma­ti­on zwi­schen Sys­te­men Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: infor­ma­ti­on model Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Informationsübertragung

Begriff Infor­ma­ti­ons­über­tra­gung Defi­ni­ti­on Pro­zess der Wei­ter­lei­tung von Infor­ma­ti­on über die Aus­gangs­schnitt­stel­le eines Sys­tems an die Ein­gangs­schnitt­stel­le eines wei­te­ren Sys­tems unter Nut­zung eines Über­tra­gungs­me­di­ums Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: infor­ma­ti­on trans­fer Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Infor­ma­ti­ons­über­tra­gung ist Teil […]

Blaue_Linie

Begriff Interoperabilität

Begriff Inter­ope­ra­bi­li­tät Defi­ni­ti­on Fähig­keit von zwei oder mehr Netz­wer­ken, Sys­te­men, Gerä­ten, Anwen­dun­gen oder Kom­po­nen­ten mit­ein­an­der Infor­ma­ti­on zu ver­ar­bei­ten, aus­zu­tau­schen und zu nut­zen, um ange­for­der­te Funk­tio­nen aus­zu­füh­ren Quel­le: SG-CG/M490/I. (10/2014) Eng­li­sches Glos­sar: inter­ope­ra­bi­li­ty Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Kommunikationsprotokoll

Begriff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­to­koll Defi­ni­ti­on Ver­ein­ba­rung, nach der die Über­tra­gung von Infor­ma­tio­nen zwi­schen zwei oder meh­re­ren Sys­te­men abläuft, wobei die Ver­ein­ba­rung zur Kom­mu­ni­ka­ti­on eine Men­ge von Regeln, die Syn­tax und Syn­chro­ni­sa­ti­on der Kom­mu­ni­ka­ti­on bestimmt, wäh­rend die Seman­tik […]

Blaue_Linie

Begriff OSI-Referenzmodell

Begriff OSI-Refe­renz­mo­dell Defi­ni­ti­on in sie­ben Schich­ten ange­ord­ne­ter hier­ar­chi­scher Auf­bau der Bezie­hun­gen zwi­schen einem Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz (Über­tra­gungs­me­di­um), sei­nen Nut­zern (Aus­gangs­schnitt­stel­len, Ein­gangs­schnitt­stel­len) und den Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­diens­ten (Funk­tio­nen), die das Netz anbie­ten kann Quel­le: DKE IEV 716–01–20, in Bezie­hun­gen zur Ter­mi­no­lo­gie […]

Blaue_Linie

Begriff OSI-Schicht

Begriff OSI-Schicht Defi­ni­ti­on eine der sie­ben Spe­zi­fi­ka­ti­ons­ebe­nen des OSI-Refe­­ren­z­­mo­­dells Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: OSI-lay­er Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff OSI-Schicht ist Teil der Begriffs­sek­ti­on Infor­ma­ti­on Begriff OSI-Schicht ist Bestand­teil von OSI-Refe­­ren­z­­mo­­dell Wei­te­re Erläu­te­run­gen zum Begriff OSI-Schicht […]

Blaue_Linie

Begriff Pragmatik

Begriff Prag­ma­tik Defi­ni­ti­on orga­ni­sa­to­ri­sche Beschrei­bung von Abläu­fen (Pro­zes­sen) im Rah­men von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­to­kol­len Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: prag­ma­tics Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Prag­ma­tik ist Teil der Begriffs­sek­ti­on Infor­ma­ti­on Begriff Prag­ma­tik ist Bestand­teil von Inter­ope­ra­bi­li­tät Wei­te­re Erläu­te­run­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Semantik

Begriff Seman­tik Defi­ni­ti­on Bedeu­tung der Zei­chen im Rah­men der über­tra­ge­nen Infor­ma­tio­nen, wobei Zei­chen, ins­be­son­de­re aber auch Sät­ze, Satz­tei­le, Wör­ter oder Wort­tei­le belie­bi­ge Sym­bo­le sein kön­nen Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: seman­ti­cs Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Seman­tik […]

Blaue_Linie

Begriff Syntax

Begriff Syn­tax Defi­ni­ti­on Bezie­hung zwi­schen Zei­chen oder Grup­pen von Zei­chen einer über­tra­ge­nen Infor­ma­ti­on unab­hän­gig von ihrer Bedeu­tung oder der Art ihrer Inter­pre­ta­ti­on und ihrer Ver­wen­dung Quel­le: DKE IEV 714–24–05 Eng­li­sches Glos­sar: syn­tax Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Übertragungsmedium

Begriff Über­tra­gungs­me­di­um Defi­ni­ti­on natür­li­ches oder künst­li­ches Medi­um, durch das eine Infor­ma­ti­on über­tra­gen wird Quel­le: DKE IEV 704–02.01 Eng­li­sches Glos­sar: trans­mis­si­on medi­um Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Begriff Über­tra­gungs­me­di­um ist Teil der Begriffs­sek­ti­on Infor­ma­ti­on Begriff Über­tra­gungs­me­di­um ist Bestand­teil von […]