Blaue_Linie

Begriff Abwicklungskomponente

Begriff Abwick­lungs­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zur Unter­stüt­zung sich regel­mä­ßig zwi­schen unter­schied­li­chen Akteu­ren wie­der­ho­len­der Pro­zess­ab­läu­fe Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: sett­le­ment com­po­nent Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Abwick­lungs­kom­po­nen­te hat Ober­be­griff Basis­kom­po­nen­te Wei­te­re Erläu­te­run­gen zum Begriff Abwick­lungs­kom­po­nen­te […]

Blaue_Linie

Begriff Aktorik

Begriff Akto­rik Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zum steu­ern­den Zugriff auf Gerä­te und Anla­gen Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: actua­tor tech­no­lo­gy Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Akto­rik hat Ober­be­griff Zugriffs­kom­po­nen­te Akto­rik hat Unter­be­griff Ener­gie­ma­nage­ment Gate­way Akto­rik hat […]

Blaue_Linie

Begriff Austauschkomponente

Begriff Aus­tausch­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zur gemein­sa­men Samm­lung und Auf­be­rei­tung von Infor­ma­tio­nen für Ein­satz­zwe­cke, an denen bestimm­te Akteurs­grup­pen in glei­chen Maße zur not­wen­di­gen Zusam­men­ar­beit Inter­es­se haben (z.B. Fle­xi­bi­li­täts-Katas­ter) Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches […]

Blaue_Linie

Begriff Basiskomponente

Begriff Basis­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zur Unter­stüt­zung einer neu­tra­len und dis­kri­mi­nie­rungs­frei­en Ver­wal­tung, Siche­rung und Bereit­stel­lung von Daten der Ener­gie­infra­struk­tu­ren für ver­schie­de­ne Akteu­re Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: basic com­po­nent Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Basis­kom­po­nen­te […]

Blaue_Linie

Begriff Datenkomponente

Begriff Daten­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zur Ver­wal­tung, Siche­rung und Bereit­stel­lung von ver­schie­de­nen Akteu­ren beim Betrieb von Ener­gie­sys­te­men gemein­sam benö­tig­ten Daten Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: data com­po­nent Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Daten­kom­po­nen­te hat Ober­be­griff […]

Blaue_Linie

Begriff Effektorklasse

Begriff Effek­tor­klas­se Defi­ni­ti­on Attri­but­klas­se zur Zuord­nung von Funk­tio­nen zur Steue­rung von Kom­po­nen­ten Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: effec­tor class Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Effek­tor­klas­se ist Attri­but­klas­se von Ener­gie­sys­tem­re­ge­lungs­mo­dell Effek­tor­klas­se hat Teil Steue­rungs­funk­ti­on Wei­te­re Erläu­te­run­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Energieinfrastruktur

Begriff Ener­gie­infra­struk­tur Defi­ni­ti­on Grup­pe von Kom­po­nen­ten des Ener­gie­sys­tems, die der Wand­lung, Spei­che­rung sowie dem Trans­port von Ener­gie die­nen Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy infra­struc­tu­re Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­infra­struk­tur hat Teil […]

Blaue_Linie

Begriff Energiemanagement Gateway

Begriff Ener­gie­ma­nage­ment Gate­way Defi­ni­ti­on Kom­­mu­­ni­­ka­­ti­ons-Gate­­way und Diens­te­ba­sis einer Rege­­lungs- und Steu­er­ein­rich­tung, auf der Steu­er­nach­rich­ten an Ener­gie­wand­ler erzeugt wer­den, bestehend aus einer Rech­ner­platt­form, einem Betriebs­sys­tems und einer Lauf­zeit­um­ge­bung, zuzüg­lich einer Diens­­te-Mid­d­­le­­wa­­re zur Abbil­dung von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stacks, Res­sour­cen­be­schrei­bun­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Energienetz

Begriff Ener­gie­netz Defi­ni­ti­on als Ener­gie­trans­port­mit­tel wir­ken­de Kom­po­nen­te der Ener­gie­infra­struk­tur Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy grid Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­netz hat Teil Lei­tung Ener­gie­netz hat Teil Rohr Ener­gie­netz hat Ober­be­griff Ener­gie­trans­port­mit­tel Wei­te­re Erläu­te­run­gen zum Begriff Ener­gie­netz Unter­ka­pi­tel Text. Abbil­dung: […]

Blaue_Linie

Begriff Energiespeicher

Begriff Ener­gie­spei­cher Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zum Zwe­cke der Spei­che­rung von Ener­gie, wobei bei der Zufuhr und der Ent­nah­me von Ener­gie eine Umwand­lung zwi­schen Ener­gie­ar­ten erfol­gen kann Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ener­gy sto­rage […]

Blaue_Linie

Begriff Energiesystemregelungsmodell

Begriff Ener­gie­sys­tem­re­ge­lungs­mo­dell Defi­ni­ti­on kyber­ne­ti­sches Sys­tem­mo­dell zur Kate­go­ri­sie­rung und Klas­sen­bil­dung der Regel­funk­tio­nen im Ener­gie­sys­tem Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ohne Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­sys­tem­re­ge­lungs­mo­dell hat Ober­be­griff kyber­ne­ti­sches Sys­tem­mo­dell Ener­gie­sys­tem­re­ge­lungs­mo­dell beschreibt Attri­but­klas­se Moti­va­tor­klas­se […]

Blaue_Linie

Begriff Energietransportmittel

Begriff Ener­gie­trans­port­mit­tel Defi­ni­ti­on als Ener­gie­trä­ger wir­ken­de Kom­po­nen­te der Ener­gie­infra­struk­tur zum Trans­port von Ener­gie Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ohne Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­trans­port­mit­tel ist Teil der Ener­gie­infra­struk­tur Ener­gie­netz hat Unter­be­griff Ener­gie­netz Ener­gie­netz […]

Blaue_Linie

Begriff Energiewandler

Begriff Ener­gie­wand­ler Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zur Umwand­lung (Ener­gie­kon­ver­si­on) einer bereit­ge­stell­ten Ener­gie­art in eine ande­re, benö­tig­te Ener­gie­art Quel­le: kei­ne Eng­li­sches Glos­sar: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Ener­gie­wand­ler ist Bestand­teil der Ener­gie­infra­struk­tur Ener­gie­wand­ler hat Unter­be­griff […]

Blaue_Linie

Begriff Erzeuger

Begriff Erzeu­ger Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zur Umwand­lung (Ener­gie­kon­ver­si­on) von durch einen Ener­gie­trä­ger gelie­fer­ter Pri­mär­ener­gie in die benö­tig­te End­ener­gie Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: gene­ra­tor Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Erzeu­ger hat Ober­be­griff Ener­gie­wand­ler Wei­te­re […]

Blaue_Linie

Begriff Infrastruktur-Informationssystem

Begriff Infra­struk­tur-Infor­ma­ti­ons­sys­tem Defi­ni­ti­on Digi­ta­li­sie­rungs­in­fra­struk­tur des Ener­gie­sys­tems, das Akteu­ren gemein­sa­me, inter­ope­ra­ble Basis­diens­te und Infor­ma­tio­nen sowie gemein­sa­me Zugriffs­kom­po­nen­ten (Mess­sys­te­me: Sen­so­rik, Steu­er­sys­te­me: Akto­rik) auf die Ener­gie­infra­struk­tur als auch ein geschütz­tes Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­tem bereit­stellt sowie dabei Auto­no­mie und Ver­bun­den­heit der […]

Blaue_Linie

Begriff intelligentes Messsystem

Begriff intel­li­gen­tes Mess­sys­tem Defi­ni­ti­on ein über ein Smart Meter Gate­way in ein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz ein­ge­bun­de­ne moder­ne Mess­ein­rich­tung zur Erfas­sung von Ener­gie, die den tat­säch­li­chen Ener­gie­ver­brauch und die tat­säch­li­che Nut­zungs­zeit wider­spie­gelt und den beson­de­ren Anfor­de­run­gen genügt, die […]

Blaue_Linie

Begriff Interoperabilitätskomponente

Begriff Inter­ope­ra­bi­li­täts­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on von ver­schie­de­nen Akteu­ren beim Betrieb von Ener­gie­sys­te­men gemein­sam benö­tig­te Daten sowie für Inter­ope­ra­bi­li­tät gemein­sam ver­ein­bar­te Daten­mo­del­le und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­pro­fi­le Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: inter­ope­ra­bi­li­ty com­po­nent Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen […]

Blaue_Linie

Begriff Kommunikationsbetriebsmittel

Begriff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­triebs­mit­tel Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te zum Betrieb von Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­zen Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: ohne Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­triebs­mit­tel hat Ober­be­griff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­po­nen­te Wei­te­re Erläu­te­run­gen zum Begriff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­be­triebs­mit­tel Unter­ka­pi­tel Text. Abbil­dung: Bild­un­ter­schrift Ver­wei­se [Kieß­ling, A., […]

Blaue_Linie

Begriff Kommunikationskomponente

Begriff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­po­nen­te Defi­ni­ti­on Kom­po­nen­te des Infra­­struk­­tur-Infor­­ma­­ti­ons­­sys­­tems zur Ver­bin­dung von Kom­po­nen­ten der Ener­gie­infra­struk­tur zum Zwe­cke des Trans­por­tes von Infor­ma­ti­on über Ener­gie­flüs­se und zum Sta­tus von Kom­po­nen­ten Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: com­mu­ni­ca­ti­on […]

Blaue_Linie

Begriff Kommunikationsnetz

Begriff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz Defi­ni­ti­on Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­po­nen­te zur Über­tra­gung von Infor­ma­tio­nen sowie ver­schie­de­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on­kno­ten zur Len­kung und zur Über­set­zung von Infor­ma­ti­ons­flüs­sen Quel­le: Kieß­ling, A., & Arndt, S. (2020) Eng­li­sches Glos­sar: com­mu­ni­ca­ti­on net­work Abkür­zung: kei­ne Bemer­kung: kei­ne Bezie­hun­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz hat Ober­be­griff Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­po­nen­te […]