Zukunftsfragen
Gesellschaft

Zukunftsfragen

Zukunfts­fra­gen Inter­view von Tichys Ein­blick mit Pro­fes­sor And­re D. Thess Es ist nicht immer ein Zei­chen der Stär­ke, Ant­wor­ten zu besit­zen. Eben­so wenig doku­men­tiert der­je­ni­ge, der vie­le Fra­gen stellt, sei­ne Schwä­che. Fra­gen sind wich­ti­ges Mit­tel der […]

Energiegemeinschaft
Gestaltung

Unsere Energie — kommunale und private Energiegemeinschaften

Digi­ta­li­sie­rung — Basis für Betei­li­gung und kom­mu­na­le Ener­gie­infra­struk­tur Aus­gangs­la­ge und Ziel­stel­lun­gen Ver­än­de­run­gen Die Ener­gie­wen­de ist ein gesamt­ge­sell­schaft­li­cher Trans­for­ma­ti­ons­pro­zess, des­sen Akzep­tanz nur durch einen hohen Grad der Betei­li­gung aller gesell­schaft­li­chen Akteu­re erreicht wer­den kann. Dafür steht […]

Energiewirtschaftliche Positionen
C/sells

Energiewirtschaftliche Positionen

KONULTATIONSPAPIER DER C/SELLS-FACHÖFFENTLICHKEIT Kurz­fas­sung Down­load der voll­stän­di­gen Ver­si­on Fol­gen­de zen­tra­le ener­gie­wirt­schaft­li­che Posi­tio­nen und Emp­feh­lun­gen haben wir aus der C/sells Pro­jekt­ar­beit her­aus­ge­ar­bei­tet und in Abb.1–1 „auf einen Blick“ zusam­men­ge­stellt: Abbil­dung 1‑1 : Ener­gie­wirt­schaft­li­che Posi­tio­nen von C/sells […]

C/sells-Position zum Stufenmodell zur Digitalisierung der Energiewende
C/sells

C/sells-Position zum Stufenmodell

Inhalts­ver­zeich­nis Vor­wort — Dampf­ma­schi­ne im Cyber War Zusam­men­fas­sung — Inno­va­ti­ons­im­pul­se statt Detail­re­gu­lie­rung Emp­feh­lun­gen zur EEG- und EnWG-Novel­­le — Auto­no­mie hin­ter dem Netz­an­schluss Trei­ber der Ener­gie­wen­de Stan­dards sind Bin­de­glied zwi­schen Inno­va­ti­on und Sicher­heit — Gestal­tungs­ebe­nen wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lung […]

Eigenversorgung und Energiegemeinschaften
Autonomie

Eigenversorgung und Energiegemeinschaften

Inhalts­ver­zeich­nis Vor­wort — Dampf­ma­schi­ne im Cyber War Zusam­men­fas­sung — Inno­va­ti­ons­im­pul­se statt Detail­re­gu­lie­rung Emp­feh­lun­gen zur EEG- und EnWG-Novel­­le — Auto­no­mie hin­ter dem Netz­an­schluss Trei­ber der Ener­gie­wen­de Stan­dards sind Bin­de­glied zwi­schen Inno­va­ti­on und Sicher­heit — Gestal­tungs­ebe­nen wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lung […]

Standards sind Bindeglied zwischen Innovation und Sicherheit
C/sells

Standards sind Bindeglied zwischen Innovation und Sicherheit

Inhalts­ver­zeich­nis Vor­wort — Dampf­ma­schi­ne im Cyber War Zusam­men­fas­sung — Inno­va­ti­ons­im­pul­se statt Detail­re­gu­lie­rung Emp­feh­lun­gen zur EEG- und EnWG-Novel­­le — Auto­no­mie hin­ter dem Netz­an­schluss Trei­ber der Ener­gie­wen­de Stan­dards sind Bin­de­glied zwi­schen Inno­va­ti­on und Sicher­heit — Gestal­tungs­ebe­nen wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lung […]

Gedeihen durch Inspiration und Innovation
Gestaltung

Gedeihen durch Inspiration und Innovation

Chan­cen zum Gedei­hen durch Inspi­ra­ti­on und Inno­va­ti­on “Men­schen lei­den, Men­schen ster­ben, unse­re Öko­sys­te­me bre­chen zusam­men, wir ste­hen am Anfang eines Mas­sen­ster­bens”, sag­te Kli­ma­ak­ti­vis­tin Gre­ta Thun­berg auf dem Kli­ma­gip­fel in New York. “Und alles, wor­über ihr […]

Fokus Energie und Energiewende-Blog - Schwungrad der Energiewende
Politik und Ökonomie

Schwungrad der Energiewende

Viel­fäl­tig kur­siert das Wort ENERGIEWENDE. Doch wodurch ist die Ener­gie­wen­de gezeich­net? Was sind die eigent­li­chen Trei­ber, um der Trans­for­ma­ti­on des Ener­gie­sys­tems den not­wen­di­gen Schwung zur bestän­di­gen Fort­be­we­gung zu ver­lei­hen? Nach­fol­gen­de Dar­stel­lung des Schwung­ra­des der Ener­gie­wen­de […]