Zukunftsfragen
Gesellschaft

Zukunftsfragen

Zukunfts­fra­gen Inter­view von Tichys Ein­blick mit Pro­fes­sor And­re D. Thess Es ist nicht immer ein Zei­chen der Stär­ke, Ant­wor­ten zu besit­zen. Eben­so wenig doku­men­tiert der­je­ni­ge, der vie­le Fra­gen stellt, sei­ne Schwä­che. Fra­gen sind wich­ti­ges Mit­tel der […]

Energiefreiheit
Energiesystem

Energiefreiheit

Ener­gie­frei­heit Kri­tik an der Ener­gie­wen­de beim Tichys Ein­blick-Exper­ten­fo­rum in Dres­den Es schmerzt, wenn man der Ener­gie­wen­de sein beruf­li­ches Leben wid­me­te. Aber zum erfolg­rei­chen Weg in eine gemein­sam akzep­tier­te Ener­gie­zu­kunft und Ener­gie­frei­heit gehört auch die Bereit­schaft […]

Beteiligung und Gestaltungsvielfalt
Autonomie

Beteiligung und Gestaltungsvielfalt

Mehr Betei­li­gung und Gestal­tungs­viel­fal­ter­mög­li­chen Denk­an­stoß zur poli­ti­schen Wil­lens­bil­dung im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del Kli­ma­wan­del, zuneh­men­de Ver­net­zung und eine glo­ba­li­sier­te Welt brin­gen neue Gefah­ren für die siche­re Funk­ti­on der Stadt mit sich. Dies zei­gen Cyber-Angrif­­fe wie […]

EnWG-Novelle
Newsletter

EnWG-Novelle

Offe­ner Brief an Minis­ter Peter Alt­mai­er Dr. Frie­der Schmitt und Dipl.-Phys. Andre­as Kieß­ling Mit­wir­ken­de im C/sells Club und der Arbeits­grup­pe zur Regu­la­to­rik – gegrün­det in Fol­ge des C/sells-Pro­­jek­­tes als Schau­fens­ter im SIN­TEG-Pro­gramm  Novel­le zum Ener­gie­wirt­schafts­recht (EnWG-Novel­­le): „Gesetz zur […]

Flexibilität ist der Schlüssel
C/sells

Flexibilität

Inhalts­ver­zeich­nis Hin­ter­grund und Moti­va­ti­on einer C/sells-Arbeits­­grup­­pe zum regu­la­to­ri­schen Rah­men Stan­dar­di­sie­rung beschleu­nigt Inno­va­ti­on und schafft Mas­sen­fä­hig­keit Glos­sar mit Begriffs­sys­tem zum zel­lu­lä­ren Ener­gie­sys­tem als Grund­la­ge von Betei­li­gung und Auto­no­mie Zel­lu­lä­re Archi­tek­tur und Digi­ta­li­sie­rung Use Case Metho­dik Schutz­me­tho­dik […]

Digitaler Netzanschluss und autonomes Energiemanagement
Autonomie

Digitaler Netzanschluss und autonomes Energiemanagement

Inhalts­ver­zeich­nis Vor­wort — Dampf­ma­schi­ne im Cyber War Zusam­men­fas­sung — Inno­va­ti­ons­im­pul­se statt Detail­re­gu­lie­rung Emp­feh­lun­gen zur EEG- und EnWG-Novel­­le — Auto­no­mie hin­ter dem Netz­an­schluss Trei­ber der Ener­gie­wen­de Stan­dards sind Bin­de­glied zwi­schen Inno­va­ti­on und Sicher­heit — Gestal­tungs­ebe­nen wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lung […]

Komplexität als Folge und Chance Treiber der Energiewende
Autonomie

Treiber der Energiewende

Inhalts­ver­zeich­nis Vor­wort — Dampf­ma­schi­ne im Cyber War Zusam­men­fas­sung — Inno­va­ti­ons­im­pul­se statt Detail­re­gu­lie­rung Emp­feh­lun­gen zur EEG- und EnWG-Novel­­le — Auto­no­mie hin­ter dem Netz­an­schluss Trei­ber der Ener­gie­wen­de Stan­dards sind Bin­de­glied zwi­schen Inno­va­ti­on und Sicher­heit — Gestal­tungs­ebe­nen wirt­schaft­li­cher Ent­wick­lung […]

SINTEG-Fachkongress
C/sells

C/sells: Netz und Markt verbünden!

C/sells ist ein Demons­tra­ti­ons­pro­jekt im Rah­men des SIN­­TEG-Pro­­gram­­mes. Das För­der­pro­gramm „Schau­fens­ter intel­li­gen­te Ener­gie — Digi­ta­le Agen­da für die Ener­gie­wen­de“ (SINTEG) des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Ener­gie will ska­lier­ba­re Mus­ter­lö­sun­gen für eine siche­re, wirt­schaft­li­che und umwelt­ver­träg­li­che […]

Naturstromspeicher Gaildorf
Gestaltung

Naturstromspeicher Gaildorf

Pro­jekt Natur­strom­spei­cher Gail­berg Dezen­tra­li­tät, Par­ti­zi­pa­ti­on und Fle­xi­bi­li­tät sowie Auto­no­mie durch Sek­to­ren­kopp­lung – grund­le­gen­de Merk­ma­le der Ener­gie­wen­de fin­den ihre Rea­li­sie­rung im Natur­strom­spei­cher Gaildorf. Süd­lich von Schwä­bisch Hall ragen bei Gaildorf auf einem Gebirgs­zug der Lim­pur­ger Ber­ge […]