Datenherrschaft und Plutokratie
Gesellschaft

Datenherrschaft

Digi­ta­li­sie­rung und der Kampf um die Daten­herr­schaft Arti­kel­se­rie mit ChatGPT: Mei­nungs­frei­heit im Rah­men moder­ner Medi­en und Digi­ta­li­sie­rung Gewin­ner der Wirt­schafts­kreis­läu­fe sind zuneh­mend jene, die die Bedeu­tung der Daten erfas­sen und aus Daten Mehr­wert gene­rie­ren. Risi­ken […]

Medienmacht
Gesellschaft

Medienmacht

Medi­en­macht und die Beherr­schung der Ver­gan­gen­heit Arti­kel­se­rie mit ChatGPT: Mei­nungs­frei­heit im Rah­men moder­ner Medi­en und Digi­ta­li­sie­rung Medi­en spie­len in demo­kra­ti­schen Staa­ten eine Schlüs­sel­rol­le, indem sie unab­hän­gig von der jewei­li­gen Regie­rung infor­mie­ren und zur Mei­nungs­bil­dung bei­tra­gen […]

Kriegsmüde
Gesellschaft

Kriegsmüde

Kriegs­mü­de und das Leid der Frie­dens­tau­be Arti­kel­se­rie mit ChatGPT: Mei­nungs­frei­heit im Rah­men moder­ner Medi­en und Digi­ta­li­sie­rung Fra­gen und Zwei­fel an schein­ba­ren Wahr­hei­ten sind legi­tim, denn sie sind Grund­la­ge von Mei­nungs­frei­heit, frei­em Den­ken und somit von […]

Uranmunition
Gesellschaft

Uranmunition

Uran­mu­ni­ti­on Töd­li­cher Staub bedroht die Zivil­be­völ­ke­rung und die Umwelt Der Arti­kel “Uran­mu­ni­ti­on: Der töd­li­che Staub bedroht Zivil­be­völ­ke­rung und Umwelt” beleuch­tet die ver­hee­ren­den Aus­wir­kun­gen von Uran­mu­ni­ti­on auf Mensch und Umwelt. Der Ein­satz die­ser Waf­fen in mili­tä­ri­schen […]

Zur Streitkultur - Öffentlicher Brief zum Faktencheck von Prof. Quaschning
Gesellschaft

Schrödingers Katze und die deutsche Energiewende

Schrö­din­gers Kat­ze und die deut­sche Ener­gie­wen­de Öffent­li­cher Brief zum Fak­ten­check von Prof. Qua­sch­ning Was haben Schrö­din­gers Kat­ze und die deut­sche Ener­gie­wen­de mit­ein­an­der zu tun? Laut Quan­ten­phy­sik beein­flusst der Beob­ach­ter das Beob­ach­te­te mit sei­ner Inten­ti­on. Die […]

Zukunftsfragen
Gesellschaft

Zukunftsfragen

Zukunfts­fra­gen Inter­view von Tichys Ein­blick mit Pro­fes­sor And­re D. Thess Es ist nicht immer ein Zei­chen der Stär­ke, Ant­wor­ten zu besit­zen. Eben­so wenig doku­men­tiert der­je­ni­ge, der vie­le Fra­gen stellt, sei­ne Schwä­che. Fra­gen sind wich­ti­ges Mit­tel der […]

Zukunftsbild einer gedeihenden Gesellschaft
Gesellschaft

Zukunftsbild einer gedeihenden Gesellschaft

Zukunfts­bild einer gedei­hen­den Gesell­schaft Mög­lich­kei­ten zum Gedei­hen eröff­nen statt Welt­sich­ten ver­fes­ti­gen Mul­ti­po­la­re Bezie­hun­gen zwi­schen Län­dern und Regio­nen der Welt, unter­schied­li­che poli­ti­sche Hin­ter­grün­de und Kul­tu­ren sowie Ver­schie­den­heit der Umwelt­be­din­gun­gen und Res­sour­cen erfor­dern Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­kei­ten, Kom­pro­miss­be­reit­schaft und die […]

Politikeinblicke und Quantenphilosophie
Gesellschaft

Politikeinblicke

Poli­tik­ein­bli­cke Quan­ten­phi­lo­so­phie und Bril­len­far­ben bei der Betrach­tung der Welt Wir haben dar­auf zu ver­trau­en, dass jeder ein­zig­ar­tig ist und alle ver­schie­den. Das muss zur vol­len Blü­te gebracht und in Koope­ra­ti­on mit ande­ren zusam­men­ge­führt wer­den, damit etwas […]