Begriff Anonymität

Blaue_Linie

Begriff Anonymität

Definition

Eigen­schaft des Sys­tems für Akteu­re, Diens­te und Res­sour­cen nut­zen kön­nen, ohne die Iden­ti­tät offen­zu­le­gen – auch nicht gegen­über dem Kommunikationspartner

Quel­le: VDEITG FGEIS (10/2014)

Eng­li­sches Glos­sar: anony­mi­ty

Abkür­zung: kei­ne

Bemer­kung: kei­ne

Beziehungen

Vertiefende Erläuterungen zum Begriff Anonymität

Unterkapitel

Text.

Abbil­dung: Bildunterschrift

Verweise

VDEITG FGEIS (10/2014). VDE ITG Fokus­grup­pe „Ener­gie­in­for­ma­ti­ons­net­ze“. VDE-Posi­ti­ons­pa­pier “Ener­gie­in­for­ma­ti­ons­net­ze und ‑sys­te­me – Smart Grid Secu­ri­ty”. Ber­lin, 10/2014

Ähnliche Begriffe

Über Andreas Kießling 105 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


9 + 18 =