Energiepotenziale der Kernspaltung
Energie

Energiepotenziale der Kernspaltung

Ener­gie­po­ten­zia­le der Kern­spal­tung Von der Uran-Auf­be­rei­tung bis zur Kern­spal­tung Die Erschlie­ßung der Ener­gie­po­ten­zia­le der Kern­spal­tung begann im zwei­ten Welt­krieg mit den unmensch­li­chen Atom­­bom­­ben-Angrif­­fen auf die Zivil­be­völ­ke­rung von Hiro­shi­ma und Naga­sa­ki. Die­se von berühm­ten Phy­si­kern mit­ge­tra­ge­ne Erb­sün­de […]

Die Energie der Atomkerne
Energie

Die Energie der Atomkerne

Die Ener­gie der Atom­ker­ne Zwi­schen Fas­zi­na­ti­on und Ableh­nung Albert Ein­stein for­mu­lier­te den Zusam­men­hang zwi­schen Ener­gie und Mas­se. Ener­gie ist gleich der Mas­se mal dem Qua­drat der Licht­ge­schwin­dig­keit. Die Ener­gie der Atom­ker­ne beruht auf die­sem Zusam­men­hang. […]

Fundamente aller Energiequellen
Energie

Fundamente aller Energiequellen

Fun­da­men­te aller Ener­gie­quel­len Was die Welt im Inners­ten zusam­men­hält „Daß ich erken­ne was die Welt, im Inners­ten zusam­men­hält“ Johann Wolf­gang von Goe­the: Faust — Der Tra­gö­die ers­ter Teil Die Fra­ge nach Beschaf­fen­heit und Funk­ti­on grund­le­gen­der Bau­stei­ne […]

Ursache von Energie
Energie

Ursache von Energie

Dif­fe­ren­zen als Ursa­che aller Ener­gie­flüs­se und des Seins „Ein Gelehr­ter in sei­nem Labo­ra­to­ri­um ist nicht nur ein Tech­ni­ker; er steht auch vor den Natur­ge­set­zen wie ein Kind vor der Mär­chen­welt.“  Marie Curie   Grund­le­gen­de Ursa­chen im […]