Begriff intelligentes Messsystem

Blaue_Linie

Begriff intelligentes Messsystem

Definition

ein über ein Smart Meter Gate­way in ein Kom­mu­ni­ka­ti­ons­netz ein­ge­bun­de­ne moder­ne Mess­ein­rich­tung zur Erfas­sung von Ener­gie, die den tat­säch­li­chen Ener­gie­ver­brauch und die tat­säch­li­che Nut­zungs­zeit wider­spie­gelt und den beson­de­ren Anfor­de­run­gen genügt, die zur Gewähr­leis­tung des Daten­schut­zes, der Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit und Inter­ope­ra­bi­li­tät fest­ge­legt wer­den können

Quel­le: BMWi, MsbG, 08/2017

Eng­li­sches Glos­sar: smart meter

Abkür­zung: kei­ne

Bemer­kung: kei­ne

Beziehungen

Weitere Erläuterungen zum Begriff intelligentes Messsystem

Unterkapitel

Text.

Abbil­dung: Bildunterschrift

Verweise

BMWi, MsbG, 08/2017: Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um. Gesetz zur Digi­ta­li­sie­rung der Ener­gie­wen­de. Gesetz über den Mess­stel­len­be­trieb und die Daten­kom­mu­ni­ka­ti­on in intel­li­gen­ten Ener­gie­net­zen (Mess­stel­len­be­triebs­ge­setz — MsbG) vom 29.08.2017. Aus­ge­ge­ben am 01.09.2017 in Bonn

Ähnliche Begriffe

Über Andreas Kießling 110 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*