AA Template Wiki-Seite hat den Unterbegriff Syntrometrie (hasHyponym)
Weitere Erläuterungen zum Begriff
Unterkapitel
AA-Template | Muster für Begriffsdefinitionen im WikiEnergy für den Blog “Energiezellen — Dokumentation der Energiewende” von Andreas Kießling;
WikiEnergy | Begriffsdefinitionen und Begriffsmodelle im Umfeld des Themas Energie und intelligentes Energiesystem
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.
Strom kommt aus der Steckdose, oder? „Leben heißt Spuren zu hinterlassen. “ Walter Benjamin Inhaltsverzeichnis Vorwort: Was ist Energie? Energieatlas Ursache von Energie Fundamente aller Energiequellen Energiequellen im Zeitenwandel Nachhaltigkeit und der Blick in die Vergangenheit (Energiequellen […]
Definition Syntrometrie: Zusammenfluss als allgemeine Strukturtheorie logischer Systeme, die für jede Logik gültig ist Quelle Bechmann, 2014 Englisches Glossar no translation Abkürzung keine Bemerkung Entwicklung durch Burkhard Heim im Rahmen seines Werkes zur “Syntrometrischen Maximentelezentrik” Beziehungen Syntrometrie […]
Definition Energiezellen von der Umgebung abgegrenztes und gleichzeitig über Schnittstellen verbundenes System aus Komponenten einer Energieinfrastruktur (1) verschiedener Energieformen (2) sowie auch weiterer Infrastrukturen der Kommunikation und Logistik, deren Funktionen ein autonomes Zellenmanagement (3) mit […]
Hinterlasse jetzt einen Kommentar