Windenergie im Überfluss auf Rhodos

Windenergie vom Attvyros auf Rhodos
Windenergie vom Attvyros auf Rhodos. © Andreas Kießling. 2017

Wind­ener­gie in luf­ti­ger Höhe bei 1200 m auf dem Att­vy­ros auf Rho­dos. Lei­der wird das Wind­po­ten­zi­al auf Rho­dos nicht wirk­lich aus­ge­nutzt, da die unsäg­li­che Ver­bin­dung von Ree­dern und Poli­tik lie­ber den Bau eines neu­en Die­sel­kraft­wer­kes durch­ge­setzt hat.

Über Andreas Kießling 110 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*