Kriegsmüde
Gesellschaft

Kriegsmüde

Kriegs­mü­de und das Leid der Frie­dens­tau­be Arti­kel­se­rie mit ChatGPT: Mei­nungs­frei­heit im Rah­men moder­ner Medi­en und Digi­ta­li­sie­rung Fra­gen und Zwei­fel an schein­ba­ren Wahr­hei­ten sind legi­tim, denn sie sind Grund­la­ge von Mei­nungs­frei­heit, frei­em Den­ken und somit von […]

Zukunftsfragen
Gesellschaft

Zukunftsfragen

Zukunfts­fra­gen Inter­view von Tichys Ein­blick mit Pro­fes­sor And­re D. Thess Es ist nicht immer ein Zei­chen der Stär­ke, Ant­wor­ten zu besit­zen. Eben­so wenig doku­men­tiert der­je­ni­ge, der vie­le Fra­gen stellt, sei­ne Schwä­che. Fra­gen sind wich­ti­ges Mit­tel der […]

Containerhafen Piraeus - Beispiel für Wechselspiel von Geostrategie und Energiewende
Politik und Ökonomie

Geostrategie und Energiewende

Mut­lo­sig­keit Manch­mal scheint sich Mut­lo­sig­keit breit zu machen. Wird es Euro­pa gelin­gen, in der Zukunft wei­ter wett­be­werbs­fä­hig zu sein? Zwei Bei­spie­le offen­ba­ren scho­nungs­los die aktu­el­le Pro­ble­ma­tik. Dabei erge­ben sich Schluss­fol­ge­run­gen für Geo­stra­te­gie und Ener­gie­wen­de. Chi­ne­si­scher […]

Die Transformation des Energiesystems als Grundlage zum Erhalt unserer Lebensräume auf unserem Planeten
Politik und Ökonomie

Transformation des Energiesystems

Ener­gie­po­li­ti­sche Ziel­stel­lun­gen und Gestal­tungs­sze­na­ri­en Um die öko­lo­gi­schen und ener­gie­po­li­ti­schen Zie­le umzu­set­zen, wird ein zügi­ger Aus­bau Erneu­er­ba­rer Ener­gien sowie eine mas­si­ve Stei­ge­rung der Ener­gie­ef­fi­zi­enz benö­tigt. Damit ver­bun­den ist die grund­le­gen­de Trans­for­ma­ti­on des Ener­gie­sys­tems. Um auf Grund­la­ge […]