Begriff High Level Use Case

Blaue_Linie

Begriff High Level Use Case

Definition

all­ge­mei­ne Idee zu einem Anwen­dungs­fall mit zuge­hö­ri­gen Akteu­ren, der in ver­schie­de­ner Wei­se rea­li­siert wer­den kann, so dass er kei­ne spe­zi­fi­sche Sys­tem­ar­chi­tek­tur voraussetzt

Quel­le: SG-CG/M490/K. (11/2014)

Eng­li­sches Glos­sar: high level use case

Abkür­zung: kei­ne

Bemer­kung: kei­ne

Beziehungen

Weitere Erläuterungen zum Begriff High Level Use Case

Unterkapitel

Text.

Abbil­dung: Bildunterschrift

Verweise

SG-CG/M490/K. (11/2014). SG-CG/M490/K_ SGAM usa­ge and examp­les. SGAM User Manu­al — App­ly­ing, test­ing & refi­ning the Smart Grid Archi­tec­tu­re Model (SGAM). Ver­si­on 3.0. Brüs­sel: CEN-CENELEC-ETSI Smart Grid Coor­di­na­ti­on Group.

Ähnliche Begriffe

Über Andreas Kießling 111 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


2 × drei =