Kampf um Strom

Blaue_Linie

Kampf um Strom — Mythen, Macht und Monopole

Titel

Kampf um Strom — Mythen, Macht und Monopole

Institution

kei­ne

Autoren

Kem­fert, Claudia

Editoren

offen

Herausgeber

offen

Verlag

Mur­mann Ver­lag GmbH

Medientyp

Sach­buch

Format

Taschen­buch

Seiten

140 Sei­ten

Sprache

deutsch

Erscheinungsjahr

Janu­ar 2013

Datum

29. Janu­ar 2013

DOI

ohne

ISBNASIN

ISBN-10: 386774257X, ISBN-13: 978–3867742573

Art der Ressource

offen

Rechte

offen

Dateilink

kei­ner

Schlüsselwörter

Ener­gie­wen­de

Weitere Einführung zur Literaturquelle

Kurzbeschreibung

Clau­dia Kem­fert erklärt den Bür­gern und den Poli­ti­kern sowie der Wirt­schaft — die Ener­gie­wen­de. Jetzt ist die Zeit zum Han­deln. Denn die Ener­gie­wen­de hat gera­de erst begonnen.

Alles im grü­nen Bereich? Von wegen! Deutsch­land ist Vize-Export­welt­meis­ter, in Euro­pa über­neh­men wir die Schul­den der Nach­bar­län­der, und die Bun­des­kanz­le­rin gilt als die mäch­tigs­te Frau der Welt. Nur die Ener­gie­wen­de will nicht so rich­tig in Gang kom­men. Denn Atom­aus­stieg allein reicht nicht. Und der Umstieg auf erneu­er­ba­re Ener­gien ist kom­pli­ziert. Seit Ange­la Mer­kel mit der ‘Ener­gie­wen­de´ den Tur­bo ein- und die Atom­kraft­wer­ke aus­schal­te­te, herrscht in punc­to Ener­gie­ver­sor­gung das blan­ke Cha­os. Das Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Gesetz (EEG) soll erst abge­schafft wer­den, dann wie­der doch nicht, Off­shore-Wind­parks wer­den mit viel Wind gestar­tet, dann gestoppt. Strom­net­ze wer­den geplant, aber nicht gebaut. Plötz­lich weiß nie­mand mehr, wo es eigent­lich lang­geht. Statt­des­sen beherr­schen Lob­by­is­ten unter­schied­lichs­ter Her­kunft die Dis­kus­si­on, dre­hen die Poli­ti­ker mal in die eine, dann in die ande­re Wind­rich­tung, und das Volk sehnt sich nach alten Zei­ten zurück, als der Strom ein­fach nur aus der Steck­do­se kam — und am Ende sol­len die Men­schen für das gan­ze Durch­ein­an­der auch noch die Zeche zah­len. Clau­dia Kem­fert erklärt uns allen — Bür­gern, Poli­ti­kern und der Wirt­schaft — die Ener­gie­wen­de. Jetzt ist die Zeit zum Han­deln. Denn die Ener­gie­wen­de hat gera­de erst begonnen.

Verweise

Kem­fert, Clau­dia. (2013): Kampf um Strom — Mythen, Macht und Mono­po­le. Rowohlt Ver­lag GmbH. 01/2013, 7. Auf­la­ge. ISBN-13: 978–3867742573

Über Andreas Kießling 110 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*