In the age of the smart machine

Blaue_Linie

In the age of the smart machine — The future of work and power

Titel

In the age of the smart machine

Institution

kei­ne

Autoren

Zuboff, Shosha­na

Editoren

offen

Herausgeber

offen

Verlag

BASIC BOOKS

Medientyp

Sach­buch

Format

Taschen­buch

Seiten

xxx Sei­ten

Sprache

eng­lisch

Erscheinungsjahr

Okto­ber 1989

Datum

offen

DOI

ohne

ISBNASIN

ASIN: B00ECJBWMU

Art der Ressource

offen

Rechte

offen

Dateilink

ohne

Schlüsselwörter

Auto­no­mie, Dezentralität

Weitere Einführung zur Literaturquelle

Kurzbeschreibung

Mit der Zukunfts­vi­si­on im unten genann­ten Arti­kel und den ent­hal­te­nen drei Geset­zen Zuboff’s wird deut­lich, dass letzt­end­lich ein zen­tra­lis­ti­scher Wirt­schafts- und Gesell­schafts­ent­wurf im Umfeld von Digi­ta­li­sie­rung, Auto­ma­ti­sie­rung und Über­wa­chungs­tech­no­lo­gien eher zur demo­kra­tie­ge­fähr­den­den Kon­trol­le und Ent­mün­di­gung neigt. Somit ent­wi­ckeln sich in logi­scher Kon­se­quenz dezen­tra­le und ver­teil­te Ansät­ze des Wirt­schaf­tens und der gesell­schaft­li­chen Inter­ak­ti­on unter Bei­be­hal­tung von ver­bun­de­nen Gesamt­struk­tu­ren im Netz­werk eines Gesell­schafts­or­ga­nis­mus. Dies ist die logi­sche Kon­se­quenz zur Erhal­tung von Frei­heit, die die Grund­la­ge der Demo­kra­tie ist.

Abbil­dung: Bildunterschrift

Verweise

Zuboff, Shosha­na. (10/1989): In the age of the smart machi­ne. The future of work and power. BASIC BOOKS. 10/1989. ASIN: B00ECJBWMU

Über Andreas Kießling 111 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


17 − fünf =