Gapminder Globale Basisfakten

Blaue_Linie

Gapminder Globale Basisfakten

Inhalt

Ver­tie­fen sie sich mit den Gap­min­der-Werk­zeu­gen in die neu­es­ten Zah­len zur Lage der Welt und ver­bes­sern Sie damit Ihre Weltsicht

Adres­sen: Gap­min­der Werk­zeu­ge,   Welt­da­ten

Abkür­zung: kei­ne

Bemer­kung: kei­ne

Beziehungen

  • kei­ne

Weiteres zu Gapminder Globale Basisfakten

Gapminder World — Gapminder Foundation

Ver­gleicht zahl­rei­che Kenn­zah­len von Län­dern, etwa die Lebens­er­war­tung, das Pro-Kopf-Ein­kom­men, die durch­schnitt­li­che Anzahl an Ärz­ten oder die jähr­li­che Export­ra­te; stellt zwei die­ser Kenn­zah­len in einem Dia­gramm gegen­über und zeich­net ein, wo das jewei­li­ge Land im Dia­gramm ein­zu­ord­nen ist; dar­über hin­aus kann man auf einer Leis­te das jewei­li­ge Jahr ankli­cken, aus wel­chem die Daten stam­men, um die Ver­än­de­run­gen im Zeit­ver­lauf zu visualisieren.

 

Abbil­dung: Bildunterschrift

Verweise

kei­ne

Über Andreas Kießling 111 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


5 − zwei =