Datenkatalog der Weltbank

Blaue_Linie

Datenkatalog der Weltbank

Inhalt

DataBank als Ana­ly­se- und Visua­li­sie­rungs­werk­zeug, die Samm­lung ver­schie­de­ner Zeit­rei­hen mit Daten der unter­schied­lichs­ten The­men­be­rei­che ins­be­son­de­re auch zum Schwer­punkt Kli­ma­da­ten beinhaltet

Adres­sen: Daten­ka­ta­log,  Daten zum Klimawandel

Abkür­zung: kei­ne

Bemer­kung: kei­ne

Beziehungen

Weiteres zu Datenkatalog der Weltbank

Das Wissensportal zum Klimawandel und zur Weltlage

Das Wis­sens­por­tal zum Kli­ma­wan­del bie­tet glo­ba­le Daten zum his­to­ri­schen und zukünf­ti­gen Kli­ma, zu Ver­wund­bar­kei­ten und Aus­wir­kun­gen. Die Unter­su­chung ist mög­lich mit Ansich­ten zu Län­dern, Regio­nen und Was­ser­schei­den. Mit dem Zugriff auf syn­the­ti­sier­te Län­der­pro­fi­le erhält der Nut­zer tie­fe­re Ein­bli­cke in Kli­ma­ri­si­ken und Anpassungsmaßnahmen.

 

Abbil­dung: Bildunterschrift

Verweise

kei­ne

Über Andreas Kießling 110 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*