
Begriff Energiequelle
Definition
Material, natürliche Ressource oder technisches System, von dem Energie extrahiert oder direkt als auch durch das Mittel der Energiewandlung in der gewünschten Form gewonnen werden kann
Quelle: IEC_JPC2_39_CDV. 05/2013
Englisches Glossar: energy source
Abkürzung: keine
Bemerkung: Energiequelle ist in einem abgeschlossenen System die Komponente, die die Energie durch Umwandlung aus einer anderen Energieform zur Verfügung stellt
Beziehungen
- Energiequelle ist Teil der Begriffssektion Energie
- Energiequelle stellt Energie bereit
- Energiequelle hat Unterbegriff Erneuerbare Energiequelle
- Energiequelle hat Unterbegriff Nicht-Erneuerbare Energiequelle
Weitere Erläuterungen zum Begriff
Begriffsunterscheidung
Zitat aus Wikipedia zum Begriff Energiequelle:
“Umgangssprachlich und in nicht-wissenschaftlicher Literatur werden die Begriffe Energie, Energieträger und Energiequelle oft als Synonyme verwendet, doch im wissenschaftlichen Bereich der Energietechnik haben sie unterschiedliche Bedeutungen. Die Energiequelle ist in einem abgeschlossenen System die Komponente, die die Energie durch Umwandlung aus einer anderen Energieform zur Verfügung stellt. Der Energieträger hingegen ist das mengenmäßig bilanzierfähige Mittel, das die Energie enthält und überträgt. Veranschaulichen lässt sich das an der Sonne, die mit ihren Kernfusionen die wichtigste Energiequelle für die Erde darstellt und die Energie mittels des Energieträgers Strahlung zur Verfügung stellt.”
Abbildung: Bildunterschrift
Verweise
IEC_JPC2_39_CDV. 05/2013: ISO/IEC 13273–2. Energy efficiency and renewable energy sources — Common international terminology — Part 2: Renewable Energy Sources. 25.04.2013
Hinterlasse jetzt einen Kommentar