Template Bibliografische Informationen

Blaue_Linie

Template Bibliografische Informationen

Titel

Kri­tik der rei­nen Ver­nunft (Bei­spiel Literaturquelle

Institution

kei­ne

Autoren

Kant, Imma­nu­el

Editoren

kei­ne

Herausgeber

Phi­lo­so­phi­sche Biblio­thek, Band 37a

Verlag

Verlag von Felix Meiner, Hamburg

Medientyp

Ver­zeich­nis, Text­ent­wurf, Stu­di­ummit­schrift, Sach­buch, Prä­sen­ta­ti­on, Patent, Nach­rich­ten, Lexi­kon, Kataog, Hand­buch, Grdua­ti­ons­ar­beit, Fach­zeit­schrift, Fach­buch, Bel­le­tris­tik, Auf­satz, Kon­tak­te, Printmedium

Format

Blog, Buch, eBook, Doku­ment, Film, Foto, Live­stream, Male­rei, Musik, Pod­cast, Video, Vor­le­sung, Zei­tung, Zeitschrift

Seiten

766 Sei­ten

Sprache

deutsch

Erscheinungsjahr

1976

Datum

ohne

DOI

ohne

ISBNASIN

ASIN: B01K729EOS

Art der Ressource

Phi­lo­so­phi­sche Biblio­thek, Band 37a

Rechte

offen

Dateilink

Link zum Post

Schlüsselwörter

offen

 

Weitere Einführung

Unterkapitel

Text.

Abbil­dung: Bildunterschrift

Zitierform

kei­ne.

 

Über Andreas Kießling 110 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*