Begriff Netzbetreiber

Blaue_Linie

Begriff Netzbetreiber

Definition

Rol­len­grup­pe für die Pla­nung, den Bau, die Instand­hal­tung und den Betrieb von Ener­gie­net­zen ver­schie­de­ner End­ener­gie­ar­ten im Nah- und Fernbereich

Quel­le: EC_TFSG_EG3. (04/2011)

Eng­li­sches Glos­sar: grid operator

Abkür­zung: kei­ne

Bemer­kung: kei­ne

Beziehungen

Weitere Erläuterungen zum Begriff Netzbetreiber

Überschrift

Text

Abbil­dung: Bild­un­ter­schrift

Verweise

EC_TFSG_EG3. (04/2011). EC DG Ener­gy – Task Force Smart Grid: Roles and Respon­si­bi­li­ties of Actors invol­ved in the Smart Grids Deploy­ment. EG3 Deli­vera­ble – Final. Hrsg. von Euro­pean Com­mis­si­on DG Ener­gy – Task Force Smart Grid Expert Group 3.  04. April 2011

Über Andreas Kießling 105 Artikel
Andreas Kießling hat in Dresden Physik studiert und lebt im Raum Heidelberg. Er beteiligt sich als Freiberufler und Autor an der Gestaltung nachhaltiger Lebensräume und zugehöriger Energiekreisläufe. Dies betrifft Themen zu erneuerbaren und dezentral organisierten Energien. Veröffentlichungen als auch die Aktivitäten zur Beratung, zum Projektmanagement und zur Lehre dienen der Gestaltung von Energietechnologie, Energiepolitik und Energieökonomie mit regionalen und lokalen Chancen der Raumentwicklung in einer globalisierten Welt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


drei × 4 =